Finanzmärkte
In diesem Themenfeld beschäftigen sich die Forschenden mit klassischen Fragen der Finanzierung von Unternehmen, einschließlich der finanziellen Steuerung sowie der finanzwirtschaftlichen Unternehmensanalyse und der finanzwirtschaftlichen Performanceanalyse, einschließlich des Finanzmanagements und des Going Public (IPO).
Hinzu kommt die Nutzung und der Nutzen von Finanzintermediären wie Banken, Versicherungen und Fonds in einem Finanzsystem.
Des Weiteren stehen Analysen zum Verhalten von und in Finanzmärkten im Fokus, etwa Verhaltensmuster privater und institutioneller Investoren oder Momentum-Effekte und die Diversifikation oder Portfoliostrategien.
Last but not least wird die Bilanzierung von Unternehmen im Kontext der Notierung an Finanzmärkten untersucht.
Unsere empirische und praxisorientierte Forschung beschäftigt sich mit verschiedenen Themen in diesem Kontext:
- The relationship of board diversity and stock performance in monistic and dualistic board structures: Results from Germany and UK
- Does the Stock Market Care about Firms’ Risk Management Disclosure?
- Are intraday reversal andmomentum trading strategies feasible? An analysis for German blue chip stocks
- Unternehmenseigene Social-Media-Kanäle zur Kommunikation kapitalmarktrelevanter Unternehmensinformationen?
- Third party ownership arrangements: Is a ban in football really appropriate?
- Initial Public Offerings in Germany between 1997 and 2015
- Insider Stock Trading and the Bond Market